Hintergrund
Tagtäglich bekommen die Autoren und Eltern, André und Kathleen Richter und Maren Moster den Beweis mit ihren eigenen Kindern, wie wichtig die Phantasie und das Träumen für die Entwicklung der Kinder sind – wie viel Spaß es macht, gemeinsam zu lesen und sich Geschichten auszudenken. Jeden Tag erleben sie selbst, wie wichtig Märchen sein können, um positive wie negative Erlebnisse zu verarbeiten oder Konflikte zu erklären.
Deshalb möchten die Autoren Sie, die Eltern, Großeltern und Erwachsenen dazu animieren, gemeinsam mit den Kindern zu lesen. Lesen Sie ihnen die Geschichten aus Rumbulu vor, erklären Sie, was die Kinder noch nicht wissen können und bauen Sie eigene Gedanken und Ideen in die Geschichten mit ein. Dafür ist an jeder Stelle des Buches Platz.
Für Mädchen und Jungen ab fünf Jahren eignen sich die Erzählungen als spannende und wunderschöne (Gute-Nacht-)Geschichten, um damit ins Reich der Phantasie abzutauchen.
Ein gemeinsames Lesevergnügen mit den Eltern oder größeren Geschwistern kann durch Vorlesen genauso wie durch selber lesen entstehen. Denn durch die liebevollen Details in jeder Zeichnung haben auch die Kinder großen Spaß mit dem Buch, die im ABC noch nicht hundert Prozent fit sind.
Schöner Nebeneffekt: Die Erzählungen sind so aufgebaut, dass auch Erwachsene mit Windgeschwind und seinen Freunden dem Alltag entfliehen und selbst zu träumen beginnen können.